Beratung von Unternehmen in der Krise: Analyse der Krisensituation. Klärung möglicher Insolvenzantragspflichten. Insolvenzantragstellung und Begleitung im gesamten Verfahren.
Insolvenzplanverfahren: Erstellung und Vorlage von Insolvenzplänen im Regelinsolvenzverfahren sowie in Verbraucherinsolvenzverfahren.
Gläubigervertretung: Vertretung von Gläubigern hinsichtlich der Geltendmachung und Durchsetzung von Sicherungs-, Aus- und Absonderungsrechten. Hilfestellung bei der Geltendmachung von Forderungen (Forderungsanmeldung) und die Vertretung von Gläubigern im Rahmen der Erteilung der Restschuldbefreiung.
Übertragende Sanierung und Asset Deal: Begleitung von Unternehmen im Rahmen des Verkaufs oder des Erwerbs von Vermögensgegenständen eines insolventen Unternehmens.
Vertragsgestalltung: Prüfung und Erstellung von Verträgen in Verbindung mit der übertragenden Sanierung und Asset Deals. Erstellen von Ratenzahlungsvereinbarungen und Verträgen im Rahmen des Insolvenzrechts. Erstellen von Vergleichsvereinbarungen.
Erstellen forensicher Gutachten: Sichtung von Geschäftsunterlagen auf anfechtungs- und haftungsrelevante Sachverhalte. Ermittlung und Aufbereitung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen gegenüber Gesellschaftern und Geschäftsführern in schriftlicher Form.
Insolvenzarbeitsrecht: Abwicklung von Arbeitnehmern im Insolvenzverfahren (inkl. Tansfergesellschaften).
Haftungsansprüche: Abwehr als auch Durchsetzung von Haftsansprüchen gegenüber den Vertretungsorgangen gemäß §§ 43, 64 GmbHG und §§ 92, 93 AktG.
Insolvenzanfechtung: Durchsetzung als auch Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen.
Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklagen (Arbeitnehmer & Arbeitgeber) und Abwicklungen von Arbeitsverhältnissen für Unternehmen.
Prozessführung: Führung von Prozessen auf dem Gebiet des Zivil- und Insolvenzrechts, vor allen deutschen Gerichten mit Ausnahme des BGH.