Rechtsanwältin Tanja Bindrin
Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Werdegang
2002- 2007 | Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main |
2007 – 2009 | Referendariat im Landgerichtsbezirk Darmstadt |
2010 – 2013 | Rechtsanwältin bei Kanzlei Kallenberg und Kollegen, Mainz |
2013 – 2015 | Rechtsanwältin bei Kanzlei Dr. Schiebe und Kollegen, Mainz und Darmstadt |
2015 – 2017 | Rechtsanwältin bei Kanzlei Siemon Insolvenzmanagment |
2017 – 2020 | Rechtsanwältin bei Kanzlei Brandhoff Obermüller Partner mbB., Frankfurt am Main |
2020 | selbstständige Rechtsanwältin und Insolvenzverwalterin |
2023 | Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht |
Schwerpunkte:
- Insolvenz- und Sanierungsberatung
- Beratung von Geschäftsführern in Krise und Insolvenz
- Beratung von Gesellschaftern in Krise und Insolvenz
- Arbeitsnehmerabwicklung in der Insolvenz
- Übertragende Sanierung & Asset Deals
- Erstellung forensicher Gutachten (Anfechtung & Haftung)
- Insolvenzanfechtung
- Vertragsgestaltung
- Arbeitsrecht
- Kündigungsschutzklagen
Fortbildungen der letzten 3 Jahre:
- Anfechtung in Honorare von Anwälten, Steuerberatern und Sanierern
- Nutzen und Aussagekraft der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Praxis der Unternehmensfortführung in Krise und Insolvenz
- Behandlung von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz
- Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in Krsie und Insolvenz der GmbH
- Vorsatzanfechtung ade – was geht noch, was geht nicht mehr?
- Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
- Beratung von Unternehmen in der Krise
- Frankfurter Insolvenzrechtstag
- Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren